Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
..so, ich war vor einigen Tagen mit dem Gemahl im der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums Wien und im Museum selbst.
Bildet Euch euer eigenes Bild.. Leider durfte ich nicht blitzen, daher sind sie viel zu dunkel.. Aber da sind schon auch schwere Geschmacksverirrungen um viel Geld dabei, oder?!
Wahrlich ich sage euch: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Ganz grauselige Sachen sind da mit im Angebot. Kann man da jetzt ruhigen Gewissens "danke für´s Zeigen" sagen oder soll man sich eher über die visuelle Folter beschweren?
@ Wolfgang: Dieser Thread ist für graue Winterabende geeignet, wo man seine obligatorische Winterdepression gar nicht mehr loswird. Bisher ging´s mir danach immer ein bissl besser. Vor allem an die Karpfengeschichten erinner ich mich stets mit großem Wohlwollen. Erlaubt ist, was hilft.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Weniger grausige Sachen aber auch aus Österreich. Manchmal lohnt es sich so ein Stadionheft von einem Fußballspiel richtig aufmerksam zu lesen. Zum einen spielen bei Rapid Wien offenbar zwei Spieler mit dem Namen Thomas Schrammel und zum anderen gibt´s irgendwo bei Innsbruck noch den hier: index.php?page=Attachment&attachmentID=23768
Mal angenommen der Stephan heiratet nun eine Frau Nagel und entscheidet sich auch noch für einen Doppelnamen - nicht auszudenken! Aber dann sollte er wohl besser mal sein Geschäftsfeld ändern.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Für einen Moment habe ich echt überlegt, ob ich ihn mitnehm. Aber die Vernunft hat dann doch gesiegt.
Vor Jahren stand schonmal eine Opuntia neben Altglascontainern verloren rum. Diese entpuppte sich als winterhart und wächst heute noch im Garten vor sich hin.
auf Grund momentnanen leichten Überschusses könnte ich so ein, zwei Liter abgeben, im notfall auch mehr. Selbstabschöpfer bevorzugt, da der Postversand Probleme bereitet.
Hab zwar keine Ahnung wofür GfP stehen soll (Gymnocalycien für Perfektionisten? Geranienfront Peru?) aber das Verschieben ist gern geschehen. Nur fällt es mir etwas schwer darüber zu lachen.
Bei der Gelegenheit: Tausche Kakteen gegen Reissamen! Hat irgendjemand Interesse?
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969