Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was zeigt ihr denn hier für Bilder??!!
Wahh......ja dem Kroko möchte man nicht in der Natur begegnen. Aber so verschnürt wie es da liegt, macht es ja keinen Muckser mehr......dabei würden wohl ein paar Gummibänder ums Maul auch reichen, die haben ja nur Muskeln zum Schließen und ganz wenige nur zum Öffnen ihrer riesigen und gut bewehrten Kauleisten.........
Und Tobias - wo hast du denn das Bild mit den Kolibris in der Boxershorts her? Sie die ausgestopft?
Extrem schräg....................
Nein, nicht ausgestopft, sondern quicklebendig. Eben wie geschrieben leider ein Fall illegalen Tierschmuggels.
Na ja gut, manche Tiere werden leider auch tot noch geschmuggelt........viel zu oft.
Aber ich kann mir das nicht vorstellen - sind die dann sediert? Und wie um alles in der Welt sollen sie dann genügend Sauerstoff bekommen?
Mal ganz davon abgesehen dass ich es mir super-schwierig vorstelle, diese winzigen Dinger mit der richtigen Dosierung in den Schlaf zu wiegen und nicht dabei schon umzubringen
Jetzt wunder ich mich nicht mehr, dass meine Kolibribestellung ewig nicht ankommt. Dann wird das heuer wieder nix mit einer Matucana- und Säulenbestäubung im Garten! Mist!
Abartig! Aber der Markt für diesen Tierschmuggel scheint ja nach wie vor enorm zu sein. Hoffentlich hat der Typ vorher ausgiebig geduscht...
@ Tobias: Ich gehe mal davon aus, dass das Foto nicht aus deinem Privatbestand kommt. Dann müsstest du immer die Quelle mit angeben, da man sich sonst wegen Urheberschutzrechten auf sehr dünnem Eis bewegt... Weiß nicht, ob im Zweifelsfall "De Telegraaf" als Quellenangabe reicht.
Aber interessantes Foto allemal. Besten Dank!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Aber ich kann mir das nicht vorstellen - sind die dann sediert? Und wie
um alles in der Welt sollen sie dann genügend Sauerstoff bekommen?
Mal ganz davon abgesehen dass ich es mir super-schwierig vorstelle,
diese winzigen Dinger mit der richtigen Dosierung in den Schlaf zu
wiegen und nicht dabei schon umzubringen
Ich würde davon ausgehen, dass die Kolibris nicht sediert sind. In der Konstruktion haben sie ja eh kaum Bewegungsfreiheit und im Dunkeln sind Vögel normalerweise sowieso ruhig - deswegen ist es z. B. auch ratsam, einen Vogel, der etwa gegen eine Scheibe geflogen ist und noch lebt, erst mal in einen dunklen Karton zu stecken (genug Luft muss natürlich ran). Da erholt er sich dann besser und hat weniger Stress als wenn er mitkriegt, dass z. B. Leute um ihn rumlaufen oder ihn anstarren.
Von wegen Urheberrecht: Da habe ich mir ehrlich gesagt wenig Gedanken gemacht, da das Bild offensichtlich bereits in einer Zeitung veröffentlicht worden ist, habe mich in die Thematik aber auch wenig hineingekniet. Insofern wäre ich dankbar, wenn jemand Befugtes das Bild löschen könnte. Danke Matthias für den Hinweis!
Aber so verschnürt wie es da liegt, macht es ja keinen Muckser mehr......dabei würden wohl ein paar Gummibänder ums Maul auch reichen, die haben ja nur Muskeln zum Schließen und ganz wenige nur zum Öffnen ihrer riesigen und gut bewehrten Kauleisten.........
Sicherlich wurde das Tier so verschnürt, damit es beim Transport auf dem Hänger nicht hin- und herrutscht oder herunterfällt.
In einer norwegischen Skihütte fand ich kürzlich in einer ebenfalls norwegischen Outdoorzeitschrift diese Abbildung einer norwegischen Erfindung, um die selbstgepflückte Preiselbeerernte im Handumdrehen von aus Versehen mitgepflückten Blättern zu befreien. Einfach an den Staubsauger anschließen, fertig! Da sage ich nur mit Loriot "Es saugt und bläst der Heinzelmann..."
Ich habs nochmal gegoogelt, weil der Text schlecht lesbar war: Hier hab ichs im Netz gefunden. Der Google-Übersetzer trägt aber auch noch fleissig zum Kuriosen bei.