Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mir ist nimmer zu helfen - ich bevorzuge die direkten Verbindungen. Wenn ich in den Genuß von sinnfreien Zickzack-Kursen kommen will, dann greife ich auf die tollen Angebote der Deutschen Bahn zurück...
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Nachdem der Matze nach seinen herausragenden Leistungen im Volkbespassen offenbar noch nicht ins Bettchen mag, noch eine Kleinigkeit für ihn: ..auf einem Wirtshausschild hier in Wien gefunden.
Wir haben übrigens das nette Angebot auch nicht angenommen, der Neffe hatte eine Flasche Wein eingekühlt..
Doch, doch - bin dann flott Richtung Bettchen aufgebrochen.
Lamm ist immer gut! Aber als Goulage? Weiß nicht so recht... Wenn man das arme Lämmchen auf dem Tisch verteilt, dann hat man eine Lamm-Collage. Im Zweifelsfall würde ich es dennoch vorher lieber verspeisen und auf die Collage verzichten.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Tolles Schild - vielleicht Gulasch aus der französischen Küche ???
Seehr französisch war diese Küche nicht, aber der Wirt war redlich bemüht, seinem Lammeintopf ein weltmännisches Flair zu geben. Aber Du hast Recht, es hätte Gulasch sein sollen..