Wenn man schon nach Orchideen Ausschau hält, sieht man natürlich auch zwangsweise anderes Getier. Nicht wirklich weltbewegendes aber trotzdem mal ein paar Fotos.
Also, bitte Lächeln! Auch mitten im Wald wird manchmal fotografiert:
Heute mal Käfer first. Wobei hier der erste Vertreter heute früh beim Zeitung holen bereits im heimischen Hof rumsaß. Furchtbares Foto und somit auch nicht bis zur Art bestimmbar - irgendein Schwarzkäfer halt. Aber mit voll ausgefahrenem Ovipositor (genialer Name, oder?). Wobei aber Ovipositor sensu stricto nicht ganz zutreffend ist. So eine Legeröhre halt, mit welcher frau ihre Eier in irgendwelche Ritzen jeglicher Art stecken kann:
Der Rotköpfige Feuerkäfer:
Und mal ein paar Himbeerkäfer. Aktuell überall in großen Mengen in Butterblumen anzutreffen. Nur guckt man bei diesen Winzlingen eigentlich nie genauer:
Dann, zur Abwechslung mal, ein richtig großer Rüssler. Aber es gibt schon auch noch größere, heimische Rüsselkäfer. Im ersten Moment dachte ich eher an den Russischen Riesenrüssler aber es ist dann doch der Deutsche Trägrüssler:
Schmetterlinge? Gerne. Wie´s der Zufall so will wieder ein Gelbwürfeliger Dickkopffalter. Wieder als einziger Vertreter seiner Art ganz allein dort unterwegs:
Sowie ein richtig schöner Nachtfalter. Leider konnte ich diesen in keinem meiner Bücher finden... Hat zufällig jemand eine Idee? Würde mich schon sehr interessieren und jede Hilfe wäre willkommen:
Zudem wieder ein böser Unfall unter Schnecken. Weil sie auch immer so hektisch durch die Gegend rennen! Da ist sowas ja vorprogrammiert:

Eindeutig eine Folge überhöhter Geschwindigkeit.
Und ja, ich entferne öfter mal Zecken aus Eidechsen. Nicht, dass ich sowas sonderlich gerne mach aber wenn ich die Tiere schon belästige, dann darf ich ihnen auch gerne mal helfen. In diesem Fall wäre es aber bei Herrn Zauneidechs etwas viel verlangt gewesen:

*würg*