Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nachdem ich 2017 durch Fehler bei der Überwinterung und Krankheiten/Schädlinge leider den größten Teil meiner ohnehin nicht so üppigen Sukkulentensammlung verloren hatte, fange ich nun im ganz kleinen Rahmen auch wieder mit einer Aussaat an.
Ausgewählt habe ich dafür
Carnegiea gigantea
Polaskia chichipe
Echinopsis mirabilis
Euphorbia horrida
sowie eine Mischung frostharter Kakteen.
Ich werde den hoffentlich festzustellenden Fortschritt hier mit Fotos dokumentieren.
Lieber Jörg,
einerseits freut es mich sehr zu lesen, dass du wieder aussäst und meine Daumen sind dir und deinen Sämlingen gewiss - andererseit tut es mir leid, dass es deine Pflanzen letztes Jahr offensichtlich so gebeutelt hat
Jetzt läuft es besser Und selbst gezogene Sämlinge sind ohnehin viiiel robuster, wirst sehen
@Sabine
Ja, erst hatte ich nach dem frustrierenden Verlust überhaupt keine Lust mehr, weiterzumachen. Nun ist die Motivation doch zurück gekommen und ich bin sicher, das wird schon.
Die ersten C. gigantea keimen bereits, und die Aussaat wird noch ergänzt durch
Uebelmannia pectinifera
Uebelmannia pectinifera v. multicostata
Neben C. gigantea sind nun auch E. mirabilis und einige Exemplare aus dem Mix frostharter Kakteen gekeimt.
Ich habe mich bemüht, die Saguaros mit dem gleichen Ausschnitt wie vorher festzuhalten, damit man schön den Unterschied sieht.
Bei Polaskia tut sich auch etwas, allerdings noch unter der fotowürdigen Schwelle...
Und nochmal ein paar aktuelle Fotos.....
Von den 10 C. gigantea sind bereits alle gekeimt, bei E. mirabilis ebenfalls 10/10, beim Frosthartmix 15/20, P. chichipe 3/10.