Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gestern hat mir eine Freundin ihren blühenden "Kaktus" gezeigt:
Ein Ableger aus Studententagen (schon ein Weilchen her). Ich habe ihr erzählt, dass es kein Kaktus ist - eine Huernia würde ich sagen, schneideriana vielleicht?
Auf alle Fälle gefällt mir der kleine Stinker sehr gut , musste umgehend einen Steckling erbitten
Was mich echt bei vielen Mitmenschen verblüfft - die pflegen eine Pflanze jahrelang, in dem Fall an die 20 Jahre - und es stört sie nicht, dass sie quasi gar nichts über ihren grünen "Mitbewohner" wissen. Wenn ich eine Pflanze bekomme, die ich nicht kenne, ist mein Gang zum PC und google das allererste, was mir einfällt.
Manche Pflanze könnte ja auch blühen oder irgendeinen besonderen Pflegewunsch mitbringen - wenn ich das gar nicht weiß, kann ich auch nicht darauf eingehen. Was mich hier fasziniert hat: Sie düngt nie. Topft dafür alle paar Jahre mal um. Dass die kleine Huernia (ich nehme doch mal an, dass es wirklich eine ist?) dann so brav immer wieder blüht ist doch der Hammer, oder?
Was mich echt bei vielen Mitmenschen verblüfft - die pflegen eine Pflanze jahrelang, in dem Fall an die 20 Jahre - und es stört sie nicht, dass sie quasi gar nichts über ihren grünen "Mitbewohner" wissen.
Das habe ich leider auch schon des Öfteren erlebt.
Ich denke, dass für viele Leute beim Kauf einer Pflanze in erster Linie entscheidend ist, dass sie schön aussieht.
Wenn sie dann noch die zumeist für sämtliche im Haushalt untergebrachte Pflanzen geltende Pflege übersteht, (sämtliche Pflanzen werden zu bestimmten Zeiten gegossen und erhalten die gleiche Menge Wasser, egal ob eine Pflanze viel oder wenig Wasser benötigt, etc.) ist alles Bestens.
Verkraftet eine Pflanze dies nicht oder blüht nicht mehr, wird sie eben entsorgt.
Was man so in Baumarkt und Co. normalerweise angeboten bekommt, ist ja meist auch extrem pflegeleichtes Zeug. Da kann das locker jahrelang gut gehen, obwohl der "Pfleger" keinen Schimmer hat. Alles andere wäre ja auch für die holländischen Großgärtnereien eine (auch finanzielle) Herausforderung.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Da ich hier ja schon meine knospende Hoya gezeigt habe, schiebe ich mal noch das Blütenbild hinterher. Die Knospen sind jetzt alle aufgeblüht. Die kleine Pflanze ist aber dadurch leider sehr gestresst. Ich hoffe, es wird für sie noch ein Leben nach der Blüte geben.
Danke fürs Foto, Sabine!
Die Blüte ist sehr schön, sie hat eine extrem interessante Form und schicke Farben Erinnert ein bisschen an Origami. Ich drücke die Daumen, dass das Pflänzlein sich beim Blühen nicht verausgabt und gut weiter wächst
Wunderschön und herzlichen Glückwunsch zur ersten Hoya-Blüte! Mögen noch viele folgen...
Sie wird schon wissen, was sie tut und danach die Kurve kriegen.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Danke Jens, die Blüte ist jetzt vorbei und die kleine Pflanze kämpft jetzt ums Überleben. Das war schon sehr stressig für sie. Jetzt muss ich sie etwas aufpäppeln. Ich hoffe sie erholt sich wieder. Sie hat während der Blüte sehr viele Blätter verloren und hatte vorher doch schon nicht viele.
Benni deine Huernia Blüte ist sehr hübsch und immer noch richtig früh dran. Ich freu mich schon, wenns bei mir auch mal wieder blüht. Aber meine müssen jetzt erst mal wieder wachsen.