Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Blütenrätsel
Hallo werte Rätselgemeinde,
ich überbrück jetzt mal die Zeit bis zum Frühling mit einem kleinen Rätsel. Prinzipiell würde ich da ja auch sehr gerne an besseren Fotos arbeiten, aber dafür dürfte endlich mal wieder die Sonne scheinen. Bei den ersten Versuchen kam nur sowas raus, aber was könnte das sein?
index.php?page=Attachment&attachmentID=64228
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
. . . aber was könnte das sein?
Ne Blüte
Evtl. von einer Zwiebel?
LG
Frauke
Blüte
Richtig!
Du meinst eine Zwiebel, weil derzeit sowieso soviele von denen im Garten blühen? So schwer es mir fällt, aber diese Antwort muss ich leider auch bejahen.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Auf jeden Fall ne afrikanische Zwiebel.
Es wird wärmer und wärmer...
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Schönes Foto
Und danke fürs Rätsel, war ja längst mal wieder "fällig"........
Bin bei Zwieblgewächsen nicht gut, denke aber schon die ganze Zeit an ein Ornithogalum.
Ist so ein nettes Sternchen
Mich irritiert nur, dass die Blüte so solitär steht......
Die Richtung ist nach wie vor richtig, aber die Gattung dennoch falsch.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Benni, du kennst dich doch da besser aus, oder?
Ich kenne jetzt nur noch Albuca und Agapanthus..,.
Und während letztere es überhaupt auf keinen Fall sein können, ist es glaub auch kein Albuca
Und während letztere es überhaupt auf keinen Fall sein können, ist es glaub auch kein Albuca
Richtig!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Okay, wenn jetzt nichtmal mehr was von Frauke kommt, muss ich wohl langsam helfen. Dann gerne für euch ein größerer Bildausschnitt, wo man auch etwas von der Pflanze sieht:
index.php?page=Attachment&attachmentID=64233
So, jetzt ist es aber auch einfach, oder?
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Witzbold
Super einfach! Man sieht auch wirklich viel von der Pflanze an sich........
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
hallo
Du könntest es noch als Silbenrätsel oder Rebusrätsel starten
Rebusrätsel
Die Idee gefällt mir, nur komm ich spontan nicht an die passenden Fotos. Könnte man durchaus elegant machen, aber so hab ich mich einfach mal bei dem bedient, was Wikicommons so an Bildern hergibt. Rein auf die Gattung bezogen sieht das dann so aus:
index.php?page=Attachment&attachmentID=64236 index.php?page=Attachment&attachmentID=64235
Wie man sieht, hab ich mir als zusätzliche Herausforderung das Rebus auch noch unter das Motto "Bäume" gestellt.
Das Art-Epitheton gibt´s dann aber ohne Bäume:
index.php?page=Attachment&attachmentID=64237
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Hmh, interessant - aber eine afrikanische, sukkulente Zwiebelpflanze namens Eichenrotweber ist mir nicht bekannt.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Huch?? Das wird ja immer ominöser.....
Da wird ein Baum gespalten, auf dem zweiten Foto sieht man natürliche Spalten im Baum. Ein Tau kann man spleißen (= aufspalten und sichern), aber das sieht anders aus.
Hülfe
Ihr wolltet´s so, also macht´s was draus.
spalten
Das ist doch gar nicht mal so schlecht.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Spaltblumen (also Schizanthus) sind aber Nachtschattengewächse und fallen aus.
Spaltpflanzen sind was gaaaanz anderes.....
bleibt Spaltbaum, dat jibbet nich. Sind es spaltbesiedelnde Pflanzen? Geht aber auch nicht, wo soll dann die Zwiebel hin
Äh nun denn.........bin ich eigentlich die einzige, die hier noch rät? Das gibts doch nicht, gönnen wir Matthias diesen Triumph?
Du schreibst von einem Bild, da sind aber drei.
Und wohl wahr, etwas mehr motivierte Mitrater wären schon ganz nett.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher