Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo fleischfressende Pflanze und herzlich Willkommen hier im Forum!
Da ich keine Bilder sehe, gebe ich deinen neuen Kakteen gerne Namen: Dieter, Boris, Hiltrud und Gerlinde. Ich hoffe du kannst dich mit diesen Namen arrangieren und wünsche dir noch viel Spaß hier im Forum!
Schönen Sonntag noch wünscht Shamrock (aka Matthias)
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Grüße aus dem Fußballstadion. Noch 20 Minuten zum Anpfiff, da kann man noch kurz tippen, auch wenn man ohne Fotos künstlerisch freier bei der Namensvergabe sein durfte.
Foto 3 zeigt eine Parodia und Foto 5 erstaunt mich. Gibt's jetzt die Mammillaria theresae echt schon im Baumarkt? Jedenfalls schreit sie nach Licht und vom völlig unartgerechten Torfzeugs sollten sowieso alle befreit werden.
Nun wird das Handy aber weggepackt und die sozialen Kontakte gepflegt. Zudem werden die Finger langsam zusehends kalt.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Gibt's jetzt die
Mammillaria theresae echt schon im Baumarkt? Jedenfalls schreit sie nach
Licht und vom völlig unartgerechten Torfzeugs sollten sowieso alle
befreit werden.
Die Pflanzen stammen von einer Börse. Ich werde sie auch an einen helleren Platz stellen und das Torfzeugs ist Kakteenerde! Ausserdem haben die Mammilaria und andere einige Blütenansätze.
Viele Grüsse
Nur zur Info, das üblicherweise im Handel als Kakteenerde verkaufte Substrat, ist in der Regel für Kakteen wenig, bis gar nicht geeignet, da es hauptsächlich aus Torf zusammengesetzt ist.