Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Freddies sind zäh - der wird schon wieder. Bestes Beispiel: Meiner großen aber chronisch depressiven Madagaskarpalme habe ich diesen Sommer eine Rosskur angedeihen lassen. Wenig Wachstum, Laub fällt schneller ab als es nachwächst, die totale Spaßbremse. Ab Mitte April hat die Gute einen sehr sonnigen aber fast frei bewitterten Platz im Garten bezogen. Nach kürzer Eingewöhnungsphase (Sonnenbrand und in Folge endgültiger Blattverlust) hat sich das Gewächs aber prächtig entwickelt. In alle Triebe ist deutlich Leben zurückgekehrt, ein paar Zentimeter Zuwachs und nie dagewesene Mengen an Laub. Ich denke die Gute hatte eine "Regenzeit" dringend nötig Flo
Nach langer Zeit mal wieder ein Update (wohl aber auch das letzte)....
Ich habe mich nun endlich mal zu einem Besuch bei Freddy aufgerafft (nicht ganz freiwillig, da nur "sein" Bresprechnungsraum noch frei war) und ich einen Raum für ein Meeting brauchte.
Dafürbin ich etwas früher hin und habe Freddy mit dem lange geübten "Hello dear namana" in seiner malagasischen Landessprache begrüßt. Er schien mir doch noch immer etwas verärgert zu sein, da ich leider keinen Willkommensgruß erwidert bekam.
Dafür sah er aber sehr erholt aus, was die beigefügten Bilder sicher auch belegen.
Auch während des Meetings würdigte mich Freddy keines Blickes um so erfreuter war ich, als mir eine Kollegin aus dem Flur erzählte, dass sie sich liebevoll um Freddy kümmert und mittlerweile auch ein gutes Verhältnis zu ihm hat.
Da ich zum April das Unternehmen verlasse, bin ich nun doch beruhigt, dass sich Freddy in seinem neuen Zuhause gut eingelebt hat.
Danke für das Update! Wirklich schön mal wieder was von Freddy und dir zu lesen und zu sehen. Eine schnulzige Geschichte mit einem modernen Happy End also...
Euch beiden alles Gute! Und der besagten Kollegin natürlich auch (da bahnt sich offenbar die obligatorische Liebesgeschichte für den eventuellen Teil 2 an...).
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969