Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vor 2 Jahren habe ich diese Pflanze in einem recht bemitleidenswerten Zustand in der Karstadt Gemüseabteilung gekauft (und wurde dafür auch an der Kasse irritiert gemustert.... ).
Sie hat sich, wie ich finde, sehr gut entwickelt, was ich Euch einfach mal zeigen möchte.
Hat sich echt gut gemacht, diese Opuntia. Ob du irgendwann mal Blüten erleben wirst?
Sowas hat vor zwei Jahren der Nachwuchs mal angeschleppt, nachdem er mit seinem Paten auf Einkaufstour war. Richtig toll mit aufgeklebten Strohblüten! Seither kann er wunderbar Strohblüten von echten unterscheiden... Im beidseitigen Einvernehmen haben wir dann aus Platzgründen diesen Winter einen Frosthärtetest bei dieser Opuntia gemacht. Sie hat sich lange wacker gehalten und jetzt iss sie weg.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Im beidseitigen Einvernehmen haben wir dann aus Platzgründen diesen Winter einen Frosthärtetest bei dieser Opuntia gemacht. Sie hat sich lange wacker gehalten und jetzt iss sie weg.
Kannst Du mal sehen. Meine hat genau diesen Test letzten Winter bestanden. Und jetzt bleibt sie.
Ob die voll entwickelte Verkäuferin auch frosthart ist?
Im Schneeanzug bestimmt!
Ähem Jörg, sieht fit aus, diese Opuntia. Und frosthart ist eh klasse......wenn ich persönlich so variegaten Pflanzen meist nichts abgewinnen kann. Aber diese hast du definitiv gerettet
nun ja, kein sehr schönes Bild, aber... vom Frühjahr bis jetzt stand sie ohne Schutz, eingetopft versenkt im Freien, der Topf ist schwer, aber ich konnte ihn in das überdachte Kalthaus stellen, dort kann er abtrocknen und dann kommt er in den Keller..... oder es fällt mir doch noch eine andere Lösung ein!