Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was mir aber etwas Kopfzerbrechen bereitet: die Eriosyce haben ein Schimmelproblem, dem ich auch mit stärker konzentrierten Chinosol nicht beikomme. Fruchtfleischreste, vermute ich. Was kann ich noch tun?
Nein! Natürlich nicht! . Mir fehlt da nur auch die Erfahrung......mit Schimmel hatte ich sonst wenig bis nichts zu tun!Bin mir also noch nicht ganz sicher, ob ich jetzt ein schlechtes Gewissen bekommen sollte...![]()
Aber die Beizerei, die andere betreiben, hat ja Gründe......
DAS ist alles gegebenDas Aussaatsubstrat ist rein mineralisch, wird sterilisiert und im Anstauwasser ist Chinosol. Vielleicht übertreibe ich, aber es klappt wunderbar ...!
Durch das vorherige sorgfältige Baden und Arbeiten muss ich hinterher eigentlich nie sprühen.Ich habe auf den Töpfen dann später einen gelben Rand vom Sprühen
sorgfältige Baden und Arbeiten