Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich sehe jetzt schon viele Freudensprünge!
Ja, auch 2015 bleibe ich der Leidenschaft treu. Jahr Nummer 4 hat heute am 15.März begonnen.
Viel bietet die Heide natürlich noch nicht. Aber das ändert sich bald sehr schnell.
Wie immer die Werte:
3°C, bewölkt/neblig und leichter Wind.
17.000Lux
6-7°C Bodentemperatur.
(Fingertemperatur 13°C.....)
Die Heide gibt es noch..... da sagste was.. bin gerade dabei zu beginnen, einen Versuch der Rettung der Bahngruben zu starten.. Soll eine neue Trasse gebaut werden..... Vernichtung pur, Arten die es auf der Heide so gar nicht gibt!
Habe auch etwas das Equipment aufgestockt. Muss mich aber noch reinfinden.
Na, Benni, da darf man auf die Fotos gespannt sein mit dem aufgestockten Equipment. Sind das Lampen? Aber ehrlich, Deine Fotos waren immer Spitze...!!! Urs
Na, welches gelbe Motiv hast du denn da fokusiert?
Und da soll jetzt mittendurch eine Bahntrasse gebaut werden oder wie darf man das verstehen?
So genial die Fotos auch sind aber mit Krokus und Erica ( http://www.youtube.com/watch?v=B1pemxXjXa8 ?) kann man mich wenig begeistern. Aber dennoch hätte ich demnächst schon noch nachgefragt, ob es auch 2015 wieder eine Heiderepotage geben wird. Schließlich brauch ich ja das Startzeichen, ab welchem ich selbst auch mal wieder nach heimischen Orchideen die Augen offen halten kann...
Klasse, freut mich! Wünsche dir auch in diesem Jahr ganz viel Spaß dabei und jede Menge unvergesslicher Motive!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Bei uns kann die A 26 nicht weiter gebaut werden, weil ein Vogelkundler den Wachtelkönig im Planungsgebiet anhand von Tonaufnahmen nachgewiesen hat.
Vielleicht gelingt Dir ein sagenhafter Fund einer schützenswerten Art, egal ob Flora oder Fauna!
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Pflanzen haben´s da halt deutlich schwerer als Tiere... Leider! Da reichen auch Bennis Orchideen am Bahndamm kaum. Ob´s wohl an den fehlenden Tonaufnahmen der Pflanzen liegen mag?
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969