Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Stimmt doch aber auch, wie der Echinocereus eindrucksvoll beweist.Dagegen habe ich mal eine Aliengeburt (Echinocereus hempelii), dies hat zumindest Shamrock vor kurzem von sich gegeben, aufgenommen.
Na ewig ist natürlich auch relativ. Aber bevor ich mich jetzt ohne Austrocactuserfahrung zu weit aus dem Fenster lehne, verweise ich dann doch lieber auf die Fachleute bei dieser Gattung. Norbert (nobby) beispielsweise kann da sicher deutlich kompetentere Auskünfte geben als ich. Jedenfalls hätte ich dieses Jahr noch nicht mit Blüten gerechnet und freue mich jetzt wie ein Schnitzel!hattest du mir nicht vor kurzem noch verklickert, dass die ewig brauchen, bis sie mal blühen?!
Nee,nee, nix mit nachgeholfen. Wir haben wirklich seit Wochen Sonne, lockere Wolken, und nachts ist es eisig! Das gefällt ihnen wohl. Aber wie gesagt, es gibt noch viel mehr Knospen....Was daraus wird, steht auf einem anderen Blatt!(Da is doch wieder nachgeholfen worden, jede Wette...)