Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Und der Kalender kein Fake sondern mittlerweile über Amazon bestellbar.
...aaah, ok. Jetzt sind wir zwischendurch etwas verwirrt gewesen............
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Ach Jörg - du bringst uns ja ganz durcheinander hier
Hier isser. Und
hier als Wandkalender.
Du machst doch schöne Fotos - wessen Konkurrenz fürchtest du? Ich finde es klasse, dass du geschafft hast, einen Verlag zu finden und dass dabei schöne Kalender rauskamen. Und jetzt habe ich schon wieder das Problem, dass ich gar nicht so viele Kalender brauche, wie ich gern aufhängen würde
Ich bleibe dabei: Glückwunsch zum gelungenen Projekt, Jörg
Hat der Junior die Tage von der Schule mitgebracht:
index.php?page=Attachment&attachmentID=63274
Acrylfarbe mit Wasser strecken und dann mittels Strohhalm über Papier pusten. Hab aber gleich gerügt, dass man das Epitheton stets klein zu schreiben hat und für eine Mammillaria prolifera eine flache Schale viel besser geeignet ist.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Kreativ ist er, euer Raúl

und merkt sich sogar die Kakteennamen.
Wusste denn die Lehrkraft denn auch etwas mit den Gebilden anzufangen ?
LG
Frauke
Wusste denn die Lehrkraft denn auch etwas mit den Gebilden anzufangen ?
Entzieht sich meinem Wissen, aber ich befürchte mal eher nicht.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Wußte gar nicht, daß die Mammillaria zu den Prolls gehört.
Das find ich klasse

Gut gemacht Junior!
.. denn Sukkulenten machen glücklich.. <3..!
Genial. Der wird mal ein richtig schöner Naturfreak so wie ich. Sorg nur dafür dass er zu Schulzeiten bereits eine Freundin bekommt sonst endet er wie ich, versunken in den Pflanzen.
Offiziell ist er ja sogar schon verheiratet, aber das ist eine längere Geschichte...
Freut mich, dass das Meisterwerk so gefällt! Unter diesen Umständen bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als dem Kunstwerk einen Ehrenplatz an/in meinem KuaS-Literaturregal zu verschaffen... Dürfte auch die Motivation beim Junior hochhalten.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Gratulation dem Künstler!!
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969