Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ist leider keine Sukkulente pflanze Wollte Sie euch aber trotzdem mal zeigen.. Die Knolle ist am 5.02. aufgegangen und jetzt warte ich gespannt auf die große, schöne Blüte..
....und jetzt warte ich gespannt auf die große, schöne Blüte..
Hallo Dany,
dass von der Blüte dieser außergewöhnlichen Pflanze ein durchdringender Geruch nach Ass und Dung ausströmt ist dir bekannt? Ich frage deshalb weil die Pflanze offensichtlich im Zimmer steht.
Mehr über Eidechsenwurz, Wunderknolle oder auch Voodoolilie kann man hier nachlesen.
Das die Blüte nach Aas und Kot stinken soll ist mir bekannt. Leider, leider.. Eigentlich wollte ich Sie auch erst im Sommer rausholen aber irgendwie habe ich Sie wohl nicht gut weggepackt Stinkt Sie den wirklich so schlimm? Ich habe gehört mit zwei/drei tropfen Wasser, die man in die Blüte geben soll, soll der stinkende Geruch aufhören..
Lg Dany
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markus Spaniol« (17. Juli 2010, 12:49)
Stinkt Sie den wirklich so schlimm? Ich habe gehört mit zwei/drei tropfen Wasser, die man in die Blüte geben soll, soll der stinkende Geruch aufhören..
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich die Pflanze nur durch den oben erwähnten Wikipedia-Artikel kenne.
...
dass von der Blüte dieser außergewöhnlichen Pflanze ein durchdringender Geruch nach Ass und Dung ausströmt ist dir bekannt? Ich frage deshalb weil die Pflanze offensichtlich im Zimmer steht... hier nachlesen.
"...Eine besonders auffällige, mystisch wirkende Zimmerkultur-Zwiebel, deren rötlich-schwarze Blüte angenehm duftet..."
Ha, ha.. mexikanischer Wunderbaum nette bezeichnung. Meine Mum hat ihre gestern rausgeschmissen.. Die blühte ist über Nacht aufgegangen und stinkt erbärmlich Ich bin schon richtig gespannt wenn meine endlich anfängt rumzustinken. Muß es einfach selber erlebt haben. Werde Sie dann aber bestimmt auch den kalten Temperaturen draußen überlassen. Naja, nur die harten kommen in den Garten
Sie stink erbärmlich Meine ist diese Nacht auch aufgegangen. Schade das man es nicht beobachten konnte wie Sie aufgeht. Aber sieht echt schön aus. Habe Sie mir zwar ein bisschen anders vorgestellt aber trotzdem, echt schön Werde gleich mal ein paar Fotos machen und sie reinstellen. Das mit dem Badezimmer kann ich nur empfehlen
Sind diese Pflanzen eigentlich zwitter? Würde Sie gern bestäuben aber leider habe ich ja nur die eine.
Ich habe gerade ein paar Fotos gemacht und mußte die Blüte zum Fotographieren extra in die Wohnung holen da ich Sie draußen direkt neben dem Müll stehen habe und ich find, man muß schon direkt die Nase dran halten um diesen eckligen gestank zu riechen. Also, einfach ins Badezimmer stellen und auf jeden fall das Fenster auflassen.. Viel Spaß!
PS.: Das letzte Bild ist von vorgestern. Vielleicht hilft es euch ja zu erkennen wann es endlich losgeht..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markus Spaniol« (17. Juli 2010, 12:51)
Das Bild zeigt deutlich, dass die Pflanze auch tatsächlich unterirdisch blühen und Früchte entwickeln kann. Das wäre eine weiter weise der Haltung: unterirdisch eben .
Danke, für eure vielen Antworten. Das mit den drei tröpfchen Wasser habe ich auch gelesen bin mir aber nicht sicher ob es stimmt. Ausprobieren. Meine steht immer noch draußen und es scheint ihr auch nichts auszumachen
diese Pflanze hab ich auch aber bei mir stinkt Sie nicht! Gibt es davon vielleicht unterschiedliche Sorten, die mehr oder weniger bis gar nicht
stinken?