Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Urs, Du kannst Gedanken lesen, den Vogel wollt ich auch wissen - Danke für die Info.
@Benni: Du weißt ja, ich hab eine Schwäche für diese blauen Blüten. Jetzt hab ich schnell die Globularia gegoogelt, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die nicht eh - in einer nicht ganz so perfekten Form - kenne. Einerseits sagt Tante Wiki "Wegerich-Gewächs", das würde ich kennen, andererseits setzt sie die Globularia ins Mittelmeergebiet: Jetzt frage ich mich: Wie hast Dus so schnell wieder zurück nach Deutschland geschafft?
Die Orchidee ist natürlich sowieso wieder der Hammer!
Danke für die Identifikation Urs. Das blassere Tier muss dann wohl das Weibchen sein? Das im Gebüsch?
Achja die Amselchen. Ja die sind schon lange ausgeflogen darum habe ich sie schon wieder vergessen Mutter hat sich sehr gefreut danach sauber zu machen. Besonders, da sie das eine tote der 4 Babys in den Übertopf geworfen haben xD
Mehr als Ihr von den letzten Bildern habe ich aber auch nicht mehr von ihnen gesehen. Hatte dann nicht mehr lange gedauert.
@ Sabel: Auf den Heiden bei uns sind sowohl Gebirgspflanzen ( durch den Fluss) dort angesiedelt als auch submediterrane PFlanzen.
Siehste, ich hätte ganz spontan Grünfink gesagt. Kurz gegoogelt und natürlich ist es die Goldammer. Irgendsowas Gelbes hatten wir kürzlich auch in unserem Garten auf Kurzbesuch. Nun weiß ich natürlich nicht, ob es ein Grünfink oder doch die Goldammer war... Wobei die sich ja, bis auf die Farbe, gar nicht weiter ähnlich sind.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
@Matthias
Du fotografierst die winzigsten Insekten, da wird es doch möglich sein, einen großen Vogel abzulichten. Die Bestimmung ist dann ja kein Problem! Urs