Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Boah, nee, die Hitze war auch im Schatten! Nicht mal im T- Shirt auf dem Motorrad beim Schatten durchfahren hat Abkühlung gebracht. Da wars genauso heiß
Das Übliche ist aber auch immerhin...! Schließlich haben wir uns doch nun schon so an dieses sonntägliche Unterhaltungsprogramm gewöhnt. Nächste Woche kannst du dort der Wespenspinne im Vorbeigehen mal einen Grashüpfer zustecken, die würde sich mit Sicherheit freuen! Und mit Sicherheit findest du sie auch an ziemlich der gleichen Stelle wieder (wenn nicht gerade ein Vogel o.ä. schneller war). Nur an Weihnachten, dann wirst du die Wespenspinne dort sicher nicht mehr finden. Zum Glück für uns und für die Spinne ist aber bis dahin noch etwas Zeit.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Sodele
Wieder ein Sonntag im Land.
Auf der Heide ist Herbst. Echt Wahnsinn. Wenn da nicht bald mal wieder kräftig Sonne kommt, endet das Ganze sehr bald.
Hab die erste Herbstzeitlose gesehen. Wieder etwas, das die Autoren des Buchs als "nicht prägnant" finden. Die ersten dicken Knospen des Fransenenzians sind auch gefunden worden. Alles braucht Sonne!
Wieder sehr schön!
Siehste, bei uns stehen die Herbstzeitlosen bereits in voller Blüte (wie gestern gezeigt). Aber so herbstig kann´s doch gar noch nicht sein, sonst würden sich dort gar keine Bläulinge mehr rumtreiben. Jetzt soll das Wetter erstmal für ein paar Tage wieder etwas besser werden. So ganz hat der Sommer noch nicht aufgegeben... ...genauso wenig wie wir jetzt schon die Hoffnung auf weitere, tolle Sonntagsfotos aufgeben!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Wir werden sehen, was die Zeit noch bringt. Will ja noch viele Fransenenziane finden! Und schöne abschließende Bilder der Herbstzeitlosen möchte ich auch
Na, das sind ja tolle Fotos! Fransenenzian! Was es alles gibt! Den hast Du so fotografiert, daß auch ein Laie wie ich sehen kann, warum er so heißt. Toll! Urs