Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Würde meine Orchideen alle drinen Blühen könne man auch nichts mehr sehen die sieht man unblühend halt nur als Kenner
*Zählen geh* 27 stück sind in dem großen Terarium XDDerzeit 3 am blühen und eine 4. mit 2 Knospen :> Es wäre also ein Blütenmeer in allen Lagen des Terrariums Von weißen Blüten mit gelben Kern, über Knallig Rot, orange mit schwarzen Sprenkeln, Goldgelb, (nahezu)schwarz, Lila.. joar alles vorhanden leider tun sie das nie gleichzeitig XD
Wollte schon länger mal Bilder der Rückwand machen die immer mehr zuwächst. Dabei habe ich auch gleich mal wider Bilder von außerhalb des Terrariums gemacht
Hatte irgendwo ja schonmal meine Heliconia angesprochen die aus dem Terrarium wächst Nun, hier könnt ihr Euch dazu selbst ein Bild machen
Das erste Bild ist vom August des letzen Jahres.
Also der Ficus hat harte kurze Wurzeln an den Trieben. Wenn es normaler Untergrund ist, entwickeln die sich zu normalen Wurzeln, bei der Rückwand glaube ich sind sie kräftiger.
Sie können sich auf jeden Fall alle gut daran festklammern. Habe, unteranderem den Ficus, auch schon durch Klarlackwurzeln sehen. Würde sagen das LTG hat ähnliche Eigenschaften wie hartes Holz. Es hat feine Poren und durch den Torf der drinnen ist auch eine gewisse Faserstruktur.
Nichts zu danke. Freue mcih immer wenn ich etwas neues habe zum Fotografieren. Bald kann ich Euch Masdevallia tovarensis zeigen. Jedoch steht sie "nur" am Fensterbrett
Es ist nichts wildes, leider auch bei den Nahaufnahmen eine schlechte Schärfe.. Aber so bekommt Ihr mal einen anderen Einblick vom Terrarium. Die Geckos haben sich verzogen, nach ihnen braucht ihr nicht ausschau halten. Nur die beiden Frösche sind zu sehen.
Moin Thomas,
Ja die schärfe ist das Problem der Kamera die hat nur bei gewissem Abstand eine gute schärfe. Da reguliert sich nichts selber.
Dennoch schön dass es gefällt.
So in meinem Terrarium sind auch schon wieder 2 Wochen vergangen.
Einige Tillandsien haben geblüht oder Blühen gerade zuende. Aktuell macht auch ein ausgewachsnes Bromelienkindel einen langen Blütenstand sowie eine Trichtertillandsie daneben.
Bei der Bromelie hab ich etwas bedenken dass sie an den Plexiglasdeckel stoßen wird.... es sind noch 15 cm Luft... Hoffendlich kann ich sie im Notfall etwas biegen...
in 2-3 tagen kann ih cauch ein sehr schönes Bild einer neuen Kanne meiner Nepenthes weitchii x lowii machen. Freue mich so ungeheuer. wie wird die zeichnung diesmal sein und wie breit !?
Bisdahin mal diese Bilder.
Von der Tillandsie und Bromelie mache ihc morgen Villeicht ein aktuelles Bild. Die jetzigen sind einige tage alt und das machtn großen Unterschied .