Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Norberto, adulte wurzellose Caudexpflanzen können problematisch sein.
Zitat
Größere Caudexpflanzen habe ich noch nie mit Wurzeln ausgestattet. Ich
bin sehr dankbar für einen Hinweis, wie dieser Vorgang wesentlich
beschleunigt werden kann.
Hallo Norberto,
Zitat
Langsam kommen die ersten Blüten und Blätter (?) hervor. Woran kann ich erkennen, dass die Pflanze Wurzeln hat?
Als ich diese Schädlinge fand, musste ich sofort an Dich denken und die ganze Plackerei. Für mich ist der Albtraum noch nicht vorbei.Oh, Norbert, wie furchtbar, dieses Viehzeug!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Norberto« (5. Juni 2016, 21:34)
Bislang konnte ich mich nicht durchringen, die Unterseite von Euphorbia primulifolia zu überprüfen.Meines Erachtens hast du nur Gewissheit, wenn du nach einiger Zeit mal das Substrat entfernst und einfach nachschaust.
Ich überlege, eine neue Rubrik "Euphorbia cremersii" zu eröffnen...
Diese Pflanze hat es in sich und ist ein echtes "Problemkind"
Na also, prima Fortschritte!
Ich find sie gar nicht eigenartig. Von den Cyathien-Farbe her würde ich mich bei der Euphorbia pedilanthoides für die von Norbert entscheiden, der Caudex gefällt mir aber bei den weißen Cyathien deutlich besser. Wobei man da natürlich nicht weiß, wieviel da noch unter der Erde steckt.eigenartige Bilder
E. pedilanthoides hat bislang noch nie geblüht.
Steht sie bei dir vollsonnig oder halb schattiert?
Norberto ich bin großer Fan deiner Euphorbien.. wirklich toll was man hier so sieht
1 Besucher