den Löss gibt's in größeren Mengen im Gäuboden zwischen Vilshofen und Plattling/Straubing in NIederbayern.
Hallo beisammen,
war heute auf der Suche wg. dem Löss in Richtung Gäuboden unterwegs. In der Nähe von Plattling, ca. 2 km nach Plattling, also Richtung Westen nach Dingolfing, auf der B8, kam ich rein zufällig an einer "Löss-Abbaustelle" vorbei. Diese liegt direkt an der B8. An dieser Stelle wird reiner Löss in einer Stärke von ca. 30 Metern abgebaut. Ein Riesenloch in der sonst flachen Ebene liegt hier vor.
Das interessante Material hier ist sehr feinkörnig, etwas klebrig in feuchtem Zustand und etwas dunkler als der übliche Lehm. In trockenem Zustand ist das Material leicht zu zerbröseln und die Struktur des Substrats ist dann wie erwähnt sehr fein

. Der Ort ist leicht zugänglich; eine kurze Sandstrasse führt von der Hauptstrasse (B8 ) weg. Eigentlich ist diese Stelle nicht zu verfehlen. Da mußte ich mir natürlich gleich ein paar Eimer füllen

. Von den umliegenden Getreidefeldern habe ich mir ebenfalls 2 Eimer Erde mitgenommen. Hier war das Substrat natürlich etwas humoser. Löss war natürlich, wie auf fast allen Feldern des Gäubodens (auch Dungau genannt) auch hier enthalten. Aber das brauche ich für die Pfropfungen, die benötigen ja mehr Stoff.
VG
Max