Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Für 50 cm benötigt die Mistel 30 Jahre, hab ich irgendwo gelesen.Zum Knutschen oder so bräuchte ich da nix von, aber eine Tüte Blätter, trocken verpackt (also lose in einen Umschlag gegeben), würde ich dir abnehmen.Ein Jahr braucht so eine Mistel für eine Verzweigung. Dann kann man sich jetzt ausrechnen, wie alt dieses Ästchen wohl sein mag...
Hat er die Nilgans erwischt?
. . . heute früh . . . ausgiebig gesprüht . . .
Klar, gerne! Wenn ich es schaffe bei so Aktionen dabeizusein, dokumentiere ich das gerne.Serpil, danke auch für deine kleine Einlage. Gerne mehr davon.
Geht mir auch so. Ich merke auch, dass ich seit dem Tod unseres letzten Hundes und seit der Krankheit meines Katers kaum mehr rauskomme. Man erlebt oder sieht doch so einiges auf einem Hundespaziergang, was man sonst nie gesehen hätte...ohne Hund kann ich mich oft kaum aufraffen, einfach mal spazieren- oder wandern zu gehen...Ebenso sind Karpfenweiher und Sandabbaugruben nicht gerade in meiner Nähe, so genieße ich die Aufnahmen und Berichte
2 Besucher