Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hatte das Glück, daß es die letzten Tage vor dem Abflug auch schon recht warm war, also konnte ich die Pflanzen ein wenig auf Vorrat gießen und sie haben Dankeschön gesagt.
Übrigens die GN 255-810 auf dem ersten Bild stimmt überein mit den Pflanzen mit dem Namen Gymnocalycium bruchii var. spinosissimum (Haage) Ito 1952 nom. inval., die es vor vielen Jahren mal bei Haage gab mit einer extremen Bedornung.
ich hatte die Flugerlaubnis vorher bei einem Teil der G. bruchii eingeholt und dem schlechten Wetter hier geschuldet haben sie sich etwas Zeit gelassen
Kommunikation ist alles! Gut, wenn man sich so blind versteht und aufeinander verlassen kann. Ein eingespieltes Team eben. Die Fotos hier beweisen ja eindrucksam, dass es bestens funktioniert.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Klar Matthias - selbstverständlich wirst du den noch als große Gruppe erleben! Und dich dann fragen, wo du all die großen Gruppen überhaupt noch unterbringen sollst
@Bernhard: Ihr versteht euch eben, deine Gymnos und du. Sieht man auch auf den Fotos