Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
(kann man die dann eigentlich schon bestäuben?).
Probiers halt aus, wenn du Blütenstaub zur Hand hast.......
Die Blütenstaubaufnahmebereitschaft dürfte längst erschöpft sein, bei den Blütenstaubmassen welche da derzeit unterwegs sind. Wenn es zu Samenansatz kommt, dann kann man sicher interessante Bäume heranziehen. Ein kurzer Blick auf´s Autodach lässt erahnen, was die vorwitzige Narbe schon so alles schlucken musste:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Die ersten Blüten beim C. erectus haben´s geschafft:
Die anderen Triebspitzen hängen auch über und über voll mit Knospen - dafür rührt sich bei den restlichen Corryos (noch?) nichts. Dabei hoffe ich so auf den großen C. melanotrichus, um welchen ich derzeit fast täglich suchend herumscharwenzel.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Sehr hübsch... das Feuer im Dunkel..
.. denn Sukkulenten machen glücklich.. <3..!
Hui, hui, hui - was ein fantastischer Anblick!
zeigst du sie uns auch noch bei Tageslicht, so dass man vom Kaktus noch ein bissl was sieht?
zeigst du sie uns auch noch bei Tageslicht, so dass man vom Kaktus noch ein bissl was sieht?
Reicht das nicht?
Corryocactus So ein Corryocactus ist schließlich schüchtern!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
zeigst du sie uns auch noch bei Tageslicht, so dass man vom Kaktus noch ein bissl was sieht?
Ein bissl reicht? Gut, dann extra für dich:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
dann extra für dich
.....hmm.....!?
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Was gibt´s da zu Brummen? Ich hätte ja auch so fotografieren können:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Ich glaube, er fühlte sich benachteiligt vom "extra für dich"........
Dagegen bedanke ich mich ganz herzlich - ein wunderschönes Foto
Und überhaupt bin ich neieieidisch auf den Schönen........ich habe nicht mal Samen davon gefunden. Menno.
ich habe nicht mal Samen davon gefunden.
Bring meinen beiden mal bei parallel zu blühen. Der eine trödelt halt jedes Mal heftig hinterher.
Aber mit etwas Glück könnte es dieses Jahr mit den Nachzüglerblüten des Ersten und den ersten Blüten des Zweiten klappen.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Aber mit etwas Glück könnte es dieses Jahr mit den Nachzüglerblüten des Ersten und den ersten Blüten des Zweiten klappen.
Au ja, bitte - das wäre so schön
Ich drücke völlig uneigennützig die Daumen
Hab gestern extra mal genau geguckt: Sieht gut aus!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Oh, oh - Sabine, ich befürchte das geht in die Hose! Trotz exakter identischer Kulturbedingungen, Überwinterung und Sommerstand direkt nebeneinander bummelt der eine Corryocactus erectus gemütlich vor sich hin, während der andere heute seine vorletzte Knospe geöffnet hat:
Der andere hat zwar sieben Knospen insgesamt, hinkt aber deutlich hinterher:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Nun dafür ist mir in der Zwischenzeit ein C. apiciflorus zugeflogen........
Und auf deine C. erectus Samen warte ich dann eben noch ein Jährchen.
Auch sehr hübsch! Glückwunsch! Darf man fragen woher?
Bin ja schon etwas enttäuscht, dass hier der C. melanotrichos immer noch nicht blühen will - aber er macht auch ohne Blüte eine gute Figur und romantisch scheint er ja auch zu sein:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Ein melanotrichos vor Regenbogen - wirklich ein Romantiker! Hat er sich schon eine hübsche Corryo-Lady angelacht?
Der Corryo ist noch ein Steckling und blüht im Vogelsand. Sieht man bloß nicht
Ich bekam ihn von Michael Wolf, er hatte ihn aber auf keiner Liste. Ihn mir aber lieberweise angeboten, als ich ein Foto von ihm sehr gelobt habe.
War noch mehr im Päckchen, aber das zeige ich dann mal bei Gelegenheit........
Hat er sich schon eine hübsche Corryo-Lady angelacht?
Da muss er sich hier aber mit deutlich kleineren Corryo-Damen zufrieden geben. Hübsch sind sie ja alle!
Klingt spannend... Verrat doch mal bei besagter Gelegenheit, was da noch so alles im Päckchen war!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
So, das war´s für dieses Jahr:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
So, das war´s für dieses Jahr
Pustekuchen! Auch den Nachzügler Mitte Juli nimmt man natürlich noch gerne mit:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969