Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Grins. Nüsch is. Irgendwann im März je nach dem wie das Wetter da ist.
Bei mir fangen auch noch andere an.
Cymbiformis
Cymbiformis var. incurfula
Pygmaea
Irgendwann im März je nach dem wie das Wetter da ist.
Naja, ich meinte ja auch nicht die Haworthien als Frühlingsboten, sondern den Huflattich, der jetzt schon blühen will: Flora und Fauna Ich hab deine Heidefotos für morgen Abend fest eingeplant!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Hab oft noch welchen gesehen an der Bahn entlang und vor März bin ich ncht unterwegs. Wrd schon schief gehen. Keine Angst, es wird Bilder geben und einen weiteren Thread
Paar Pflänzchen. Keine besonderen.
H. attenuata 'Alba' zumindest als fasciata 'Alba' zu finden, weißer als 'Wide Zebra' Sehr eindrucksvoll jedenfalls!
H. cymbiformis
H. cymbiformis var. incurvula
H. pygmaea
Schlaf ? Nix gibts, da wird munter durchgewachsen. Aber langsamer als im Sommer gehts trotzdem ab. Müsste höchstens mal ausklamüsern welche denn nun eigentlich winterwachsend und welche sommerwachsend sind. Oder einfach alle über einen Kamm und im Winter in mein Regal rein und ruhiger angehen lassen Bisher jedenfalls gefällt es ihnen, sollen ja auch nciht ausgemergelt werden.
Hab zwar eine emelyae v. multiflora bestellt, gekommen ist jedoch eine H. comptoniana. Ob nun Hybrid oder bestimmte Variation kann natürlich jetzt keiner sagen...
GEIL ist sie jedenfalls. Die gute hat fast 12cm Durchmesser!
Schöne Farbe, schöne Fenster, schöne Größe - und sogar mit Blütenstand im Anmarsch. Glückwunsch! Bleibt die so solitär? Ich kenn ja bisher nur wild sprossende Haworthien.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Macht jedenfalls keine Ausläufer. Macht aber Seitentriebe/teilt sich. Ist auch schon zu sehen wie eine neue Pflanze kommt. Eine 2. Ist auch schon ganz klein unterwegs.
Und hier noch der Rest meiner Beute incl. Gruppenfoto.
Haworthia Hybrid, vermutlich mit pygmaea oder comptoniana und diese wunderbare H. cooperi. Bewusst die einzige genommen welche keine grossen Kindel hatte. Optisch der Habitus ein Gedicht <3
guten Abend! Eigentlich hatte ich mich eben für "Opuntia" mit Bildmaterial vorbereitet, doch gleichzeitig wurden sie eingestellt, bei diesem heißen und trockenen Wetter haben sie ihre "Hochzeit"! Wunderschönes Bildmaterial gibt es zu sehen. Liebhaber gibt es aber auch für Sukkulenten, es war schon etwas spät, trotzdem eine kleine Aufnahme! Es grüßt renate
Haworthien können einen doch nicht von Opuntien abhalten - niemand sagt, dass man nicht mehr als einen Beitrag pro Tag verfassen darf... Also her mit dem Bildmaterial!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969