Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo zusammen. Ich habe von meiner Schwester eine ziemlich traurig aussehende Pflanze geschenkt bekommen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Um welche Art handelt es sich hier, und welche Pflege benötigt sie um sich wieder zu erholen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Nur kurz auf dem Handy getippt: Eine Opuntia.
Besser geht's ihr mit deutlich mehr Licht, überwiegend mineralischem Substrat, Licht und mehr Licht. Licht könnte aber auch nicht schaden. Blüten wirst du bei der aber leider dennoch kaum erwarten können.
Viel Erfolg und noch jede Menge Spaß im Forum - Shamrock (aka Matthias)
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Vielen lieben Dank.Meine Schwester hatte sie im Flur stehen, daher hat sie bestimmt extremen Lichtmangel. Wie sieht es denn mit Wasser aus? Viel, oder doch eher weniger? Ich will ja nicht zu viele Fragen stellen, aber was für eine Opuntia ist es denn? Es gibt ja so viele verschiedene Arten.
Es könnte eine brasilianische sein, deren Name mit partout nicht einfallen will. In dem Fall sollte sie etwas wärmer überwintert werden. Aber vielleicht taucht ja noch jemand auf, der sich mit Opuntien besser auskennt als ich. Wobei eine Artbestimmung aber auch etwas schwierig ist, wenn sie aufgrund des Lichtmangels ihre arttypischen Merkmale etwas verloren hat.
Am besten setzt du sie eben in überwiegend mineralische Erde mit einem rund 20%igen humosen Anteil. Dann ist das Gießen über´n Sommer ganz einfach: Immer dann, wenn das Substrat komplett trocken ist. Gelegentlich etwas düngen kann auch nie schaden. So eine Opuntia braucht schon etwas mehr Versorgung als die meisten anderen Kakteen.
Im Winter dann kühl und komplett trocken.
Am besten wäre es natürlich, wenn du sie vollsonnig im Freien über den Sommer aufstellen könntest. Aber dann braucht sie anfangs auf jeden Fall erstmal eine vorsichtige Gewöhnung an´s Licht, sonst gibt´s nur Sonnenbrand - ähnlich wie bei uns Menschen.
Fällt mir spontan nochwas ein? Momentan eigentlich nicht. Aber Fragen darfst du ruhig gerne stellen - dazu sind wir doch da. Wirklich keine falsche Scheu an den Tag legen!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Oh, ich kann sie im Sommer in den Garten stellen. Bin echt mal gespannt wie sie wird. Werde zu gegebener Zeit hier gerne berichten. Vielen Dank nochmal.