Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gibt schon herrliche Säulen in Brasilien..
Nicht nur dort........
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Aber dort ganz besonders. Wohl dem, der nicht im GWH überwintern muss!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Wohl dem, der nicht im GWH überwintern muss!
Wenn man keines hat.........
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
A propos brasilianische Säulen: ich habe da Samen von Arrojadoa marylanae hier (mit bestem Dank an Anton

) die im nächsten Monat mit aufs Substrat wandern. Und die kleinen Dinas wachsen endlich nachdem sie lange Zeit sehr langsam unterwegs waren. Darf ich es wagen nochmal nach deinen Bewurzelungsversuchen zu fragen?
Halt die Arrojadoa marylanae bloß in Ehren, in Natur wird sie vielleicht bald ausgestorben sein.
Von den A. dinae-Stecklingen hat einer minimal Wurzeln gebildet und eine ist richtig angewurzelt. Neutrieb hat sich an beiden Überlebenden nie blicken lassen und beide sehen auch noch sehr gequält aus. Bin mir also noch nicht sicher, ob die wirklich übern Berg sind. Erstmal den Winter abwarten.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Maximales Daumendrücken ist garantiert!
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Danke! Würde mich schon ärgern, wenn ich die nicht groß krieg. Schließlich haben die Blüten Farben, welche deutlich kamerafreundlicher als bei der Arrojadoa penicillata oder A. rhodantha sind!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Und die wollen wir doch schliesslich sehen!
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Und ich erst...!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Kaum isser hier, geht´s schon los mit dem Seitencephalium! Ich glaube, nächstes Jahr gibts Blüten!
index.php?page=Attachment&attachmentID=54607
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Sensationell!!
Und sogar Ungeziefer haben keine Chance!
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Diesmal keine Fotodienstage und auch keine Fotomontage:
index.php?page=Attachment&attachmentID=55063
Urs, mir dünkt er hat sich schon gut eingelebt.
Die kalten Nächte bisher mussten übrigens auch alle draußen verbracht werden.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Und was macht der lange Dünne? An den denke ich dauernd....
Bombenfest angewurzelt im neuen Topf steht er da rum. Bald dürfen sie wohl beide ins Wohnzimmer umziehen - auf der Fensterbank wurde ja schon Platz geschaffen.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Na, das ist ja schon mal erfreulich, aber dicker ist er sicher noch nicht,oder?!? Für mich wäre das nichts, so eine lange ,dünne Stange...
Na so schnell wird er nicht dick, auch wenn ich ihn mästen sollte. Spätestens wenn der seitliche Bart sprießt, ist die dünne Stange zum prächtigen Schwan geworden.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969