Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
..nachdem ich mir den Thread hier eh schon mit "Kurioses und Eigenartiges" übersetzt habe, häng ich hier mal einen Standardhandwerker in Wien an.. letzte Woche vom Bürofenster im 3. Stock aus fotografiert.
Deine Thread-Übersetzung ist sehr gelungen - ebenso wie das Foto! Die Konstruktion wirkt doch sehr durchdacht und sicher. In Deutschland braucht man dann nur noch das Sicherheitssiegel vom TÜV-Rheinland suchen und dann weiß man, dass gar nichts passieren kann.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Runtergefallen ist er nicht, also wars wohl tatsächlich sicher ; aber das TÜV-Pickerl hab ich nicht (sichtbar) auf ihm kleben gesehen . Auf diesem Bild hatte er ja nur sein Wasserfläschen angehängt, weil er Putzteile abklopfte, das staubt und dörrt die Kehle aus; am nächsten Tag hatte er links und rechts ein Küberl hängen mit Mörtel und sonstigem Zeugs, das sah recht witzig aus. Daß wir den Kopf ständig aus dem Fenster streckten, um zu kontrollieren, ob er eh noch hängt, hat er nicht mal ignoriert .
Ich hätte eigentlich auch dazu sagen sollen, dass sich dieses Schild auf einer Toilette befindet. Am Waschbecken wo man sich im Normalfall eigentlich die Hände wäscht.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Danke Hartmut, genauso sehe ich das auch. Allerdings habe ich mich etwas zusammengerissen und mir jeglichen politischen Kommentar dazu mühevoll verkniffen - und, glaub mir, hier in Deutsch-Südost ist es noch schlimmer...!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Die Schilderflut in Deutschland ist schon so ein ureigenes Kapitel.
Aber manche Schilder regen echt zum Nachdenken an. Sollten hier etwa die Rollstuhlfahrer wirklich auf´s Fahrrad umgestiegen sein? Ne, oder? index.php?page=Attachment&attachmentID=12789
Andere Schilder widerrum haben maximal einen informativen Stellenwert statt eines administrativen. Der zweite Pflanzenkübel sah übrigens nicht besser aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=12790
Aber nicht nur Schilder können der allgemeinen Verwirrung dienen. Unser lokaler Busfahrplan ist für mich immer noch eine große Herausforderung: index.php?page=Attachment&attachmentID=12791
Wenn ich nun an Markttagen zum Paradeplatz muss, sollte ich dann am Paradeplatz aussteigen oder doch lieber am Paradeplatz? Vielleicht wäre ja der Paradeplatz die bessere Alternative zum Paradeplatz. Am allerbesten aber reist man dann doch wahrscheinlich lieber mit dem Auto an. Da kann man nämlich wunderbar in der Tiefgarage am Paradeplatz parken und gut iss! Am Ende muss ich sonst noch vom Paradeplatz bis zum Paradeplatz laufen und das geht ja gar nicht.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Am besten sollte man also an Markttagen die Forchheimer Innenstadt weiträumig meiden.
Und manchmal ist der Übergang von Scherz und Ernsthaftigkeit sehr fließend und schwierig zu erkennen. Wie weit ist diese Stellenanzeige ernst gemeint? Zumindest sollte bei Scherzer und Kalau zweifeln erlaubt sein - zumal wenn das Einstellungsdatum der 01. April ist:
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969