Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hab keinen Schimmer. Aber wenn man draufklickt, dann sieht man es ja. Muss aber auch gestehen, dass ich hier eingestellte pdfs auch stets nur so angezeigt bekam.Mods, was muss ich da anders machen?
dann sieht man es ja
Aussaatstatistik-Wettbewerb
schade, daß ausgerechnet 2 meiner BKS Nummern sich nicht rühren
AbsolutZusammen bekommen wir das im Forum schon hin
ich hätte die Samen vor der Aussaat auch gezählt
Und da muß ich gestehen, 150 Samen zählen ist mir zu blöde
Vielleicht kommen die Samen aus unterschiedlichen Früchten und sind deswegen unterschiedlich keimfähig?
die Anzahl der Gymno-Samen sind Schätzwerte
Angeblich kommt jeder Kakteensammler irgendwann an den Punkt, wo er sich auf einen Sammlungsschwerpunkt festlegt. Wäre das nicht der perfekte Zeitpunkt sich auf eine einzige Art festzulegen? Punkt.Aber 200 Sämlinge von einer Art?
Wäre das nicht der perfekte Zeitpunkt sich auf eine einzige Art festzulegen?
Gymnopikierhilfe
Aber 200 Sämlinge von einer Art?
Rebutia muscula?
Dann hätte man zumindest ständig und immer Blüten
Kennt jemand das Problem?
1 Besucher