Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Urs, Stefan und Mandy - war gestern Gymnocalycium andreae-Tag...?!? Unglaublich!Die haben sich alle verabredet, bei mir blühte heute auch der erste andreae.
Manfred hat ja auf der Forchheimer Börse mehr oder weniger unfreiwillig ein ganzes Töpfchen von G. andreae gekauft. Vielleicht liest er ja diese Zeilen und pikiert mal zwei oder drei Kleine für dich raus?
Ist es der artspezifische Genpool? Stammen alle aus dem gleichen Genpool, der sich über sämtliche Kulturumstände hinwegsetzt? Oder ist es doch einfach nur Zufall? Fasznierend ist es allemal!
Dem kann ich mich mit mehreren Ausrufezeichen anschließen.Hab noch nicht einmal IRGENDWO Knospen
Ich wurde eindeutig wahrscheinlich nuschelig beratenManfred hat ja auf der Forchheimer Börse mehr oder weniger unfreiwillig ein ganzes Töpfchen von G. andreae gekauft
Also ist das Aufblühen nur folgerichtig
Interessantes Phänomen, find ich
eine echte Herausforderung für die Kamera