Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Na die wird jetzt bald etwas einziehen u dann gehts mit den Kakteen ins Schlafzimmer. Nein nicht zum Bestäuben
Aber ein bissl Kuscheln sollte zur Belohnung schon drin sein.
Ich hab ja auch ein paar wenige Karnivoren zuhause und mag sie auch recht gern. Vor allem sind sie total pflegeleicht, solange man ihnen immer genug Regenwasser gönnt. Aber mit der Venusfliegenfalle kam ich nicht klar: Zwei Versuche und zweimal war nach einem dreiviertel Jahr Schluss. Könnte auch daran liegen, dass ich immer (mit den restlichen Karnivoren) durchkultiviert habe.
Super Fotos und Glückwunsch zu den Blüten!
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Also mir ging die Venusfliegenfalle nach der Blüte relativ schnell ein. Und das Ziehen aus Samen war auch sehr mühsam - das geht beim Sonnentau viel unkomplizierter und schneller.
CABAC:"Und außerdem sind Lithops [...] gut für die Seele. Kakteen sind dagegen nur gut für das Ego. How, ich habe gesprochen!"
Doch auf jeden Fall. Auch die Sonnentau-Blüten finde ich recht schön. Jedoch hab ich heute zum ersten Mal eine Blüte bei einer roten Schlauchpflanze gesehen und die war aber sowas von
CABAC:"Und außerdem sind Lithops [...] gut für die Seele. Kakteen sind dagegen nur gut für das Ego. How, ich habe gesprochen!"
Jetzt wollte ich schon fragen, was eine rote Schlauchpflanze ist, hab aber dann doch selbst gegoogelt (Sarracenia purpurea - wenn ich nur Platz hätte ..). Die Blüte ist wirklich sehr schön!
Gute Idee. Schließlich sind Karnivoren, wie Sukkulenten auch, hochspezialisierte Pflanzen. Und als "Beiwerk" allemal interessant. Vielen Dank noch für euer reges Interesse an diesem Thread.
LG Hartmut
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns
produktiv macht.
-- Johann Wolfgang von Goethe
sehe ich genauso! Das Interesse ist ja auch vorhanden wie man an den zahlreichen Beiträgen sieht.
Na dann ändere mal die Überschrift deines ersten Beitrages hierzu entsprechend... Oder Urs macht´s bei Gelegenheit.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969