Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Na, zum Glück sind wir noch nicht so weit, daß Rentnern und Hausfrauen vorgeschrieben wird, wann sie einzukaufen haben

.
Deswegen gehen sie ja auch immer am liebsten dann, wo sowieso schon am meisten los ist.

Mitten drin dann ich, wo ich doch eh schon so agoraphobisch veranlagt bin.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Ja und? Warum denn nicht? Dagegen ist doch nichts zu sagen!
Im beidseitigen Interesse wäre es doch unnötige Staus und Wartezeiten zu vermeiden.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Jetzt bin ich aber richtig stolz auf mich - Einkäufe erledige ich grundsätzlich vormittags.
Mitten drin dann ich, wo ich doch eh schon so agoraphobisch veranlagt bin.
Dafür können weder Hausfrauen noch Rentner was...!
Einkäufe erledige ich grundsätzlich vormittags.
Ich auch lieber, sofern ich es einrichten kann. Schon allein wegen der Agoraphobie.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Vorhin beim Obi: Ich frag mich, was zur Hölle Männerhandtaschen sein sollen? Werkzeugtaschen zum Umhängen? Und warum um alles auf der Welt bezeichnet man ausgerechnet Kakteen als Männerhandtaschen? Gegenbewegung zum Schwiegermutterstuhl? Fragen über Fragen - alles sehr mysteriös:
index.php?page=Attachment&attachmentID=64368
Übrigens: Vintage war bei diesen ollen Plastikrundtöpfen auch höchstens das Design.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
.. denn Sukkulenten machen glücklich.. <3..!
Begebenheit aus dem wahren Leben:
Gestern fahr ich mit dem Nachwuchs zum Zahnarzt, als ich mal kurz anhalten musste, da ein Passant mit einem Tütchen Orangen in der Hand die Straße überquerte. Ich meinte zum Nachwuchs: "Wenn ich jetzt nicht halte, gibt´s Orangensaft". Seine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: "Blutorangensaft!".
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Ja, ja, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Ja, ja, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Ja wirklich, Jens hat Recht!

Er hat deinen trockenen Humor geerbt, Matthias..........

und je schneller der Kommentar wie aus der Pistole geschossen daher kommt, desto trockener die Wirkung...........
geerbt
Erbt man sowas? Ich glaub eher an jahrelanges Training.
Eigentlich passieren solche Sprüche mehrfach täglich. Der ist halt hängen geblieben, weil es dann auch gleich bei der Zahnärztin Thema wurde. Manchmal sollte man sowas aufschreiben und irgendwann hätte man mal ein nettes Buch auf Lager. Vielleicht der Literaturnobelpreis der Zukunft?
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher