Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wenn die Grenze der Uploads nicht so niedrig wäre könnte ich eventuell mit kleinster Auflösung vom Handy direkt hochladen. Dann hätte ich so einiges zu zeigen. Aber so muss ich die immer erst woanders posten dann auf den PC runterladen und verkleinern. Bissel arg Aufwand
Hier gibt es soviele tolle Fotos von Benni, aber ich freue mich so über die ersten Blüten der Venusfliegenfalle, da drängel ich mich in dieser sonst so blütenarmen Zeit mal dazwischen......
Die Kinder "brauchten" unbedingt ein paar Karnivoren und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Sonnentau, klappt es jetzt eigentlich recht gut.
Die Venusfliegenfalle haben wir wohl nicht kalt genug überwintert - stand zwar ungeheizt aber am Südfenster. Und schwupps - hat sie nach Weihnachten wieder neu ausgetrieben und blüht jetzt. Natürlich seitdem auch dauerbesprüht von den Kindern, versteht sich von selbst.
Ein bisschen erinnert mich die Blüte an Wiesenschaumkraut - und ja, der lange Stängel zum Schutz der Bestäuber ist beachtlich! Insgesamt ein interessantes Gewächs.
Herrlich! Diesen Anblick kenn ich aber eher vom Sommer...: Karnivoren Erinnert mich eher etwas an Erdbeerblüten.
Ich hatte dafür meine etwas zu kalt überwintert. Leichten Frost hält sie mal aus, hieß es - aber irgendwann war Mick Jagger da und hat "Paint It Black" gemacht.
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Mit vier offenen Blüten aber besonders schön, Matthias
Gab es Samen, waren die Fliegen fleißig?
Ich überlege zu pinseln, Bestäuber fliegen hier grad keine herum (auch kein "Futter" für die Etage tiefer )
Ich sag ja, vermutlich zu warm überwintert und durcheinander im Rhythmus. Aber bislang hat sie ausgehalten und besser als Erfrieren dürfte es sein